Tagesordnung MV-2025 | © DAV Sektion Königsberg, Foto Cornelius Chucholowski

Jahresmitgliederversammlung 2025

Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung, am 10. April 2025 um 19:00 Uhr

20.03.2025

Im Haus des Deutschen Ostens (HDO)

Am Lilienberg 5, 81669 München – S-Bahn Haltestelle Rosenheimer Platz, Aufgang Gasteigzentrum

 

Tagesordnung

1.      Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden Dr. Cornelius Chucholowski

  • Vereinsentwicklung, Jubilare, Verstorbene
  • Bericht aus dem Schatzamt
  • Bericht aus dem Hüttenreferat 

2.      Bericht der Rechnungsprüfer 

3.      Entlastung des Vorstands

4.      Wahlen zum Vorstand

  • 1. Vorsitzender (turnusgemäß)
  • Schatzmeister (vakant)
  • Schriftführer (Entlastung)

5.      Wahlen zur Verstärkung des Beirats

6.      Wahlen Rechnungsprüfung (Entlastung)

7.      Verschiedenes

 

Zusatzinformation:

 

Es werden dringend Mitglieder gesucht, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren:

  • Das Amt des Vorsitzenden steht turnusgemäß zur Wahl an. Nach 16 Jahren im Vorstand will ich den Vorsitz abgeben.
  • Das Schatzamt wird derzeit kommissarisch verwaltet und muss besetzt werden.
  • Dennis Bierhance ist nach Berlin umgezogen und will als Schriftführer zurücktreten.
  • Die Rechnungsprüfer Wolf-Dieter Drohn und Dr. Bodo Pietsch möchten die Aufgabe an jüngere abgeben.
  • Mit der neuen Satzung ist es möglich, Mitglieder für 3 Jahre ohne vorgegebenes Aufgabengebiet in den Beirat zu wählen. Denkbare Referate sind Bergtouren, Senioren, Hütte, Öffentlichkeitsarbeit, Klettern, Biken, Familientouren, Vereinschronik, Digitalisierung, Ausbildung, Naturschutz oder ein anderes Interessensgebiet Ihrer Wahl. Wenn Sie ein Gebiet vertreten wollen, melden Sie sich und stellen sich zur Wahl. 
  • Für die Geschäftsstelle, die mit der Ehrenamtspauschale vergütet wird, wird Ersatz gesucht.

Um den Bestand der Sektion zu gewährleisten, bitte ich um Ihre Mitarbeit. 

Nach 80 Jahren ist die ostpreußische Historie nicht mehr genug Motivation für Neueintritte in unseren Bergsteiger-Verein. Als Münchener Sektion steht sie in Konkurrenz mit Institutionen, die ihr Angebot geschäftsmäßig betreiben, allen voran die Sektionen München und Oberland. Unsere Absicht, mit einer anderen Sektion zu fusionieren, ist bisher daran gescheitert, dass der Partner damit auch die finanziellen Verpflichtungen der Sektion übernehmen muss. 

Unsere Sektion braucht mehr Attraktivität im Angebot, aber wie und wer soll das leisten, wenn keine Nachfolger in den Vereinsgremien zu finden sind? 

Die Ostpreußenhütte ist ein Alleinstellungsmerkmal der Sektion. Die beeindruckende Geschichte und die Erinnerung an gemütliche Aufenthalte im Kreis Gleichgesinnter war für viele die stärkste Motivation zur Mitgliedschaft in der Sektion Königsberg/Pr., auch wenn sie aus Altersgründen, wegen der Entfernung oder anderweitiger Interessenschwerpunkte nicht mehr aktiv teilnehmen. Einen verbindlichen Dank an diese Gruppe der treuen Mitglieder und ihre Spendenbereitschaft! 

Es fehlt an Helferkapazität. Aus diesem Grund ist es dieses Jahr nicht gelungen, ein Heft für das Tourenprogramm der Sommersaison zu erstellen. Es werden Freiwillige gesucht, die uns in Zukunft dabei unterstützen.

Das Tourenangebot ist jederzeit auf der Web-Seite www.dav-koenigsberg.de nachzulesen. Ulrich Gimbal und Erhard Günzel bieten Touren zu fest geplanten Terminen an. Andere Touren werden je nach Wetter und Verfügbarkeit angesetzt und im Internet veröffentlicht.

Nutzen Sie das Tourenangebot und fühlen sich eingeladen, eigene Touren, Kulturfahren, Ausflüge oder andere Veranstaltungen anzubieten. Gerne erhalten Sie Zugriff auf das System, um diese im Netz anzubieten.

Seit Dezember 2024 ist der Vorstand intensiv auf der Suche nach neuen Betreibern für die Ostpreußenhütte.  Wir hoffen, bis zur Mitgliederversammlung die Vertragsverhandlungen abgeschlossen zu haben und Ihnen über das neue Pächterpaar berichten zu können.

Noch ein persönlicher Nachtrag: Die Sektion ist Bestandteil des großen DAV-Verbands mit mehr als 1,5 Mio Mitgliedern. Etwa die Hälfte unserer Mitgliedseinnahmen werden an den Dachverband weitergeleitet. Nur, wer sich in der Sektion aktiv betätigt, kann die Ziele des Dachverbands beeinflussen und mitbestimmen, wie die Gelder verwendet werden. Das ist ein guter Grund, sich für den Vorstand oder Beirat zur Wahl zu stellen.

Bleibt gesund und zuversichtlich! Euer 1. Vorstand,